
WICHTIGE ANWOHNERINFORMATION
U2-Verlängerung: Pumpversuche in Bad Homburg v.d. Höhe am 24.-28. Februar und 3.-7. März 2025
Die Stadtbahngesellschaft Bad Homburg (SBHG) plant im Rahmen des Projekts „U2-Verlängerung“ in Bad Homburg Grundwasseruntersuchungen durchzuführen, um die Grundlagen für den Bau zu schaffen. Vom 24.-28. Februar werden daher am Park+Ride Parkplatz Eschbacher Weg sowie vom 03.-07. März 2025 in der Straße Am Schützbrett/Ecke Frankfurter Landstraße, Pumpversuche durchgeführt.
Für den Pumpversuch am Park+Ride Parkplatz Eschbacher Weg ist eine mehrtägige Sperrung von drei Parkplätzen erforderlich. In der Straße Am Schützbrett/Ecke Frankfurter Landstraße ist eine Parkplatzsperrung mit eingeschränkter Zufahrtsmöglichkeit zu einem Gartengrundstück notwendig. Die Arbeiten finden in Abstimmung mit den zuständigen Behörden statt und werden durch Fachfirmen ausgeführt.
Für die Untersuchungen ist am Tag und in der Nacht der durchgehende Einsatz eines schallgedämpften Stromaggregates erforderlich. Zusätzlich finden in dem genannten Februar-Zeitraum Kernbohrungen an der bestehenden Eisenbahnüberführung über die Frankfurter Landstraße statt. Für die unvermeidbaren Behinderungen bittet die Stadtbahngesellschaft Bad Homburg um Verständnis.
Interessierte können über die U2-Infostelle mit dem Team der SBHG in Kontakt treten. Die U2-Infostelle ist erreichbar per E-Mail unter info@bad-homburg-u2.de.
Hintergrund: Die U2-Verlängerung
Die U2-Verlängerung ist für Bad Homburg v.d. Höhe und das gesamte Rhein-Main-Gebiet ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Sie schließt eine Lücke im lokalen Schienennetz zwischen der derzeitigen Station Bad Homburg-Gonzenheim und dem Bahnhof Bad Homburg. Damit werden weitere neue Verknüpfungen im öffentlichen Personennahverkehr erschlossen.